Mit über eineinhalb Jahren Verzug fand die Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Lausa/Weixdorf im Oktober in unerem Sängerlokal „Köhlerhütte“ statt.
Unsere diesjährigen Jubilare haben ihre Urkunden vom 1. Vorstand Wido Claus überreicht bekommen.
Wir gratulieren:
Siegfried Dehlis (rechts) – 30 Jahre
Wolfgang Hanisch (2.v.l.) – 25 Jahre
Wilfried Geißler (Mitte) – 20 Jahre
Harald Claus (2.v.r) – 20 Jahre
Knapp 30 Vereinsmitglieder haben sich in drei Stunden gemeinsam über die Entwicklung unseres Chores ausgetauscht, neue Pläne geschmiedet und gemeinsam gesungen. Die aktuelle Situation, so fasste es der 1. Vorsitzende, Wido Claus, zusammen, ist auch für den Männergesangverein keine einfache, aber eine zu bewältigende. Die Werbung neuer Sangesbrüder steht für den Verein, wie schon die vergangenen Jahre, an oberster Stelle, um einen der traditionsreichsten Männergesangvereine im Freistaat Sachsen bei Stimme zu halten.
Ein volles Haus begrüßte unseren Chor in der Köhlerhütte in Weixdorf. Das traditionelle Pfingstsingen konnte stattfinden. Die Leitung übernahm unser Liedermeister und der Chor war vollzählig. Dank möchten wir an das Jugendblasorchester „Spätlese“ richten, welches uns wieder tatkräftig unterstützt hat.
Jedes Jahr am Samstag nach Christi Himmelfahrt ziegt es uns raus in die Natur. Für Gesang und – wir sind ehrlich – Bier, aber auch Wanderung. Organisiert wird es jedes Jahr von unserem Sangesfreund André Bühlow.
Mit gemeinsamen Gesang über die Hellerberge.
Von der Haltestelle „Moritzburger Weg“ ging es über die Hellerberge nach Hellerau. Dort durch die Siedlung ehemaliger Sowjetsoldaten hin zum „Prag Restaurant“.
Einkehr nach kleiner Wanderung – Restaurant Prag in Hellerau.
Fast schon traditionell hat sich der Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V. rund am 8. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung getroffen.
Unter Leitung des ersten Vorstands Wido Claus wurde die Sitzung eröffnet und die Sangesbrüder schauten auf die Highlights Ihrer Liveauftritte 2018:
Neue Mitglieder gewinnen steht an oberster Stelle
Wie viele Vereine der Region ist auch der Männergesangverein immer auf der Suche nach neuen und jungen Mitgliedern. Deswegen wird der Verein sich neue Wege suchen, um an potentielle, sangesstarke Männer ran zukommen:
Weihnachtssingen in den Siedlungen der Ortschaft
Wohnzimmerkonzerte
Kooperationen mit regionalen und überregionalen
Chören
Auszeichnungen 2019
In diesem Jahr durften wir wieder fünf Personen für langjährige
Mitgliedschaft im Verein ehren. Dabei: vier Männer und eine Frau. Annelies
Ramsdorf, ehemalige Bürgermeisterin von Weixdorf und seit Jahren Förderin des
Vereins. Vorstandsvorsitzender Wido Claus hat sie für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit
geehrt. Genauso lang dabei sind Thomas Luger und Bernd Haufe.
Bernd Haufe (rechts) wird durch den ersten Vorsitzenden Wido Claus (links) und Liedermeister Vitali Aleshkevich (Mitte) für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Wolfgang Büttner (Vordergrund) bekam im Anschluss seine Urkunde für 30 Jahre Mitglied im Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V.
Seit 30 Jahren im Verein sind Klaus Ruff und Wolfgang
Büttner. Beide wurden, wie alle Geehrten mit einer Urkunde des
Vereinsvorsitzenden ausgezeichnet und mit dem Applaus aller anwesenden
Mitglieder.
Highlight 2019 ist das große Chortreffen in Moritzburg
Zum ersten Mal in diesem Jahr wird der Männerchor am 15. Chortreffen in Moritzburg teilnehmen. Der Termin ist der 23. Juni 2019. Hier werden die Sänger aus Weixdorf zusammen mit anderen Chören gemeinsam ein Konzert vor dem Schloss Moritzburg. Im Anschluss gibt es verschiedene Konzerte im Schlosspark. Ein weiter Höhepunkt wird wieder ein gemeinsamer Auftritt Dresdner Chöre auf dem Landgut Hofewiese sein (August 2019). Weitere Höhepunkt sind:
Das neue Jahr hat begonnen und wir wünschen euch und Ihnen allen weiterhin einen erfolgreichen und gesunden Start in dieses 2019. Wir haben in den vergangenen 365 Tagen sehr viele schöne Momente erlebt.
Amtssängertreffen in Ruhland
Eines dieser Highlights war das Amtssängertreffen in Ruhland. Dort haben wir unseren Freunden zum 135. Chorgeburtstag gratuliert und mit dem Jägerchor ein Stück aufgeführt, bei dem gleichzeitig vier Männerchöre gemeinsam aufgetreten sind. Wir haben es sehr genossen, diese Stärke des Gesangs auf einer Bühne zu erleben.
Großes Chortreffen auf der Hofewiese
Über 1000 Gäste erleben wir selten bei unseren Konzerten. Deshalb war es wunderschön, dass wir zusammen mit drei weiteren Chören aus Dresden das erste große Chortreffen auf der Hofewiese veranstalten konnten. Es war ein sher schöner Nachmittag im Juni. Das Wetter war bomabstisch und unser Liedermeister, Vitali Aleshkevich, hat eine unglaubliche Energie versprüht, als er alle vier Chöre durch das Konzert leitete.
Einmal auf den Oybin
Einen Tag lang haben uns die Freunde vom Fotoclub Reflex e.V. aus Weixdorf zum Mönchsingen auf dem Oybin begleitet. Ein besonderes Konzert in Mönchskutten in der ehemaligen Klosterkirche. Die Stimmung an dem Abend war einfach schön. Wir von Fackel tragenden Mönchen begleitet im gemeinsamen Gesang. Ein beeindruckendes Konzert mit beeindruckenden Aufnahmen der Fotografen.
Der Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V. lädt am Pfingstsonntag zum traditionellen Pfingstsingen in die Köhlerhütte Weixdorf ein. Beginn ist 13.30Uhr. Der Eintritt ist frei. Diesjährige Gäste sind der Männergesangsverein Rothenburg 1845 e.V. und das Jugendblasorchester „Spätlese“. Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung im Festzelt statt.