Zwei Chöre gestalten gemeinsam das Pfingstsingen 2018 in der Köhlerhütte Weixdorf. Am Ende stehen über 50 Sänger auf einer Bühne und singen gemeinsam.
Mit Blasmusik des Jugendblasorchesters „Spätlese“ begann kurz von halb zwei am Pfingstsonntag das traditionelle Konzert in der Köhlerhütte Weixdorf. Neben uns, als gastgebenden Verein, durften wir den Männergesangsverein Rothenburg 1845 e.V. erstmals bei uns begrüßen.
Sangesbruder vermittelt Kontakt
Der mit knapp 35 Sängern angereiste Chor aus dem Lausitzer Rothenburg nahm nicht nur die Stühle an den Bänken ein, sondern sorgte während seines Auftritts für wahre Jubelstürme. Der Kontakt zwischen den beiden Chören ist durch Sangesbruder Thomas Klotsche entstanden, den es beruflich in die Oberlausitz gezogen hat. Vor dem Chor in Rothenburg, war Thomas über 20 Jahre Mitglied im Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V..
Mit über 50 Sängern auf einer Bühne
Knapp wurde der Platz auf der kleinen Festbühne am Ende des knapp anderthalb stündigen Konzerts. Denn da sangen beide Chöre gemeinsam „Aus der Traube in die Tonne“ von Kurt Lissmann. Zu diesem Zeitpunkt standen mehr als 50 Sänger auf dem schmalen Bühne.
Aus der Traube in die Tonne – MGV Lausa/Weixdorf 1885 e.V. und MGV Rothenburg 1845 e.V.
Heute waren wir in Weixdorf beim Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V. zum Pfingstsingen eingeladen. Gegen 11:00 Uhr am Mittag fuhren wir mit dem Bus in Richtung Dresden und waren pünktlich 13:00 Uhr in Weixdorf am Dixiebahnhof. Nach einem kurzen Spaziergang zur Köhlerhütte wurden wir von den Gastgebern aufs herzlichste begrüßt. Kurz zum Einsingen und dann ging es auch schon los. Erst sangen die Weixdorfer, dann spielte das "Jugendblasorchester Spätlese" ein paar Titel, danach sangen wir Rothenburger unter anderem auch unseren Hit "Atemlos" unter großem Applaus. Dann waren noch mal die Gastgeber an der Reihe, bevor wir zum großen Finale gemeinsam auf der Bühne standen und "Aus der Traube in die Tonne" (s. Video) sangen. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung und vielleicht der Beginn einer wunderbaren (Chor-) Freundschaft…
Gepostet von Männergesangsverein Rothenburg 1845 e.V. am Sonntag, 20. Mai 2018
Verabredung für ein Wiedersehen
Die beiden Chöre haben sich nach dem Konzert gemeinsam vereinbart, dass man sich öfter besuchen möchte. „Ein Termin wird gesucht“, sagte der erste Vorsitzende unseres Vereins, Wido Claus.
Für den Männergesangverein Lausa/Weixdorf geht es Mitte Juni weiter beim Dorffest in Marsdorf. Ende Juni geht es dann nach Oybin zum tradtionellen „Mönchssingen“.

Die beiden Chöre aus Weixdorf und Rothenburg haben sich bereits über weitere Treffen verständigt. | Bild: Rita Claus
Über den Autor